Achtsam in Beruf und Alltag - mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und Leistungsfähigkeit Gesellschaftliche Veränderungen in der Arbeitswelt und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten Bildungsurlaub
Viele Menschen treiben wahren Raubbau mit Ihrer Gesundheit und missachten die Warnsignale von Körper und Seele. Zum beruflichen Leistungsdruck kommen noch private Probleme hinzu.
Mit diesen anhaltenden Mehrfachbelastungen ist das Risiko von Dauerstress enorm erhöht.
Dabei ist Gesundheit keine Selbstverständlichkeit.
Im Mittelpunkt dieser Bildungsurlaubswoche steht die Schulung der Achtsamkeit.
Grundlage ist das weltanschaulich neutrale "Training Achtsamkeit am Arbeitsplatz" von Dr. Cornelia Löhmer und Rüdiger Standhardt (Gießener Forum), das für im Arbeitsprozess stehende Erwachsene konzipiert wurde.
Und das erwartet Sie:
Achtsamkeitsübungen im Liegen, Stehen und Gehen, verschiedene Techniken für mehr Klarheit im Leben und den Gedanken, Impulsvorträge, Gruppenreflexion wechselnd mit Phasen der Selbstreflexion und dies stets begleitet von Humor und Lachen.
Durch die Praxis der Achtsamkeit verbessert sich die Selbst- und Körperwahrnehmung, erhöht sich die Stresstoleranz und die Fähigkeit zu entspannen. Sie fördert das Erlangen von innerer Ruhe und Gelassenheit.
Die erlernten, alltagstauglichen Techniken ermöglichen es Ihnen, mit Freude am Tun, für Ihre mentale, körperliche und seelische Gesundheit zu sorgen.
Status:
Kursnr.: X013166
Beginn: Mo., 17.05.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Limburg-Ahlbach, Kath. Pfarrheim
Gebühr: 188,00 €
Mitzubringen: Matte, Decke, kleines Kissen, Schreibzeug, Verpflegung
Oberortstraße 3
65554 Limburg-Ahlbach