Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.
Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.
Die Harfe - Ein wunderbares Klangerlebnis Workshop
Für Anfänger und alle Musikfreunde
Für diesen Workshop benötigen Sie keinerlei musikalische Vorkenntnisse, denn Harfe spielen ist viel einfacher als Sie denken! Zudem macht es viel Freude und führt zu großer Entspannung, denn die Klänge des Instruments sind süß und verzaubernd.
Im Gegensatz zu anderen Musikinstrumenten lädt die Harfe sehr zur Improvisation oder auch zu langsamem Zupfen ein, so dass selbst diejenigen, die über keine große Fingerfertigkeit verfügen, trotzdem ihre Freude am Harfenspiel haben. Denn selbst Fehler klingen auf einer Harfe nicht schlimm!
In diesem Workshop werden Sie zwei Harfen kennenlernen, nämlich eine große Pedal-Harfe sowie eine irische Haken-Harfe. Natürlich erhalten Sie Gelegenheit, auf jedem einzelnen Instrument zu spielen und es auszuprobieren. Bei ausreichendem Interesse kann auch kurzfristig ein entsprechender Harfenkurs angeboten werden.
Falls es gewünscht ist, hilft die Dozentin gerne bei dem Erwerb eines günstigen, qualitativ hochwertigen Instruments.
Status:
Kursnr.: 251122105
Beginn: So., 11.05.2025, 10:00 - 15:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Löhnberg, Mehr-Generationen-Haus
Gebühr: 57,00 €
114,00 € (bei 2 - 3 Teilnehmer/-innen)
Mitzubringen: Falls vorhanden, bitte Instrument mitbringen.
1 Tasse für Tee, Wasserkocher bringt die Dozentin mit.
Am Berg 3A
35792 Löhnberg