Für Bildungsurlaube

Bildungsurlaub – was ist das?

 

Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.

Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.

Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.

 

/ Kursdetails

Essbare Wildpflanzen - Ein Schatz an Vitalität und Widerstandskraft Exkursion

In den letzten Jahren boomt das Interesse an Kräutern für die Anwendung in der Küche, wie auch für die Heilung.
Die Kräuter sind dabei aber nur ein kleiner Teil der essbaren Wildpflanzen, die für uns eine Vielzahl an Nährstoffen, sekundären Pflanzenstoffen und Geschmackserlebnissen bieten können.
Sie wachsen ohne die schützende Hand eines Gärtners oder Bauers, ganz auf sich gestellt genau an dem Platz, an den sie sich selbst gesetzt haben. Dort behaupten sie sich gegen die Konkurrenz anderer Pflanzen und Fraßfeinde. Daraus entwickelt sich eine unglaubliche Vitalität und Widerstandskraft, die uns wiederum in vielfältiger Weise zu Gute kommt.
Wir brauchen einfach nur ernten und genießen, verbunden mit einem angenehmen Aufenthalt in der Natur.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 251013618

Beginn: Sa., 26.04.2025, 10:00 - 13:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Runkel-Steeden, Fa. Hedler

Gebühr: 18,00 €
                24,00 € (bei 6 - 7 Teilnehmer/-innen)

Mitzubringen: wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Gartenschere, Körbchen, ggf. Getränk


Runkel, Fa. Hedler, Heerstraße
Heerstraße
65594 Runkel-Steeden

Datum
26.04.2025
Uhrzeit
10:00 - 13:00 Uhr
Ort
Heerstraße, Runkel-Steeden, Fa. Hedler




Rechtliches

Postalische Anschrift

Social Media

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon
Limburg: 06431 91160
Weilburg: 06471 2125

Cookie Einstellungen