Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.
Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.
Glückskompetenztraining und Sinnschöpfung 2 - Mit Training von Entspannungstechniken durch sanftes Yoga im Tuch (Aerialyoga deep) Gesundheitssicherung und -förderung in einer gesteigerten Leistungsgesellschaft die nach Sinn und neuen Werten strebt. Bildungsurlaub
Wenn wir tief in unsere Seele lauschen, so hören wir das Flüstern von dem, was sie uns seelentief wünscht: Glück. Denn Glück ist unser aller Geburtsrecht. Es ist unser Geschenk für die Pilgerreise des Lebens. Glück ist, aus einer ungewöhnlichen Linse betrachtet, nichts anderes, als angewandte emotionale Intelligenz. Glückliche Menschen sind Gewinner in des Wortes bestem Sinn. /K.Gamper
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits einen Bildungsurlaub in Glückskompetenztraining absolviert haben und noch tiefer in die Thematik einsteigen wollen.
Viele Menschen haben zwar genug Geld um zu leben, stehen dabei aber kurz vor dem Burnout oder haben Krankheitssymptome vielfältiger Art. Ihr Leben fühlt sich nicht erfüllt und glücklich an.
Andere sind gesund und ausgeglichen, hätten aber gerne ein wenig mehr Erfolg und Geld. Wie kann ich erfolgreich und glücklich und bei allem auch noch bei bester Gesundheit sein? Wir stellen uns diese Frage und arbeiten an tiefsitzenden, behindernden Glaubenssätzen. Wie gelingt ein gesundes Leben, das mir Sinn, Freiheit und dennoch Sicherheit gibt? Wie denke ich groß und komme meinem Traumleben ein Stück näher?
Die Teilnehmenden vertiefen Entspannungsübungen und Meditationstechniken in einem Aerialtuch. Sanftes Schweben und Schwingen in bunten Tüchern, die an der Decke aufgehängt sind wie Hängematten führen uns in einen tiefen Zustand der Ruhe und des seelischen Wohlbefindens. Wir arbeiten mit "dem inneren Kind". Verdeckte negative Glaubenssätze werden gefunden und entlarvt und umgewandelt in neue positive Glaubenssätze, die uns ermuntern und Kraft geben. Wir stellen uns die Frage, wer wäre ich, wenn ich durchaus gesund, erfolgreich und glücklich wäre- und was hält mich davon ab? Wie bleibe ich auf der Gewinnerseite des Lebens?
Die Teilnehmenden erlernen Entspannungstechniken, die sie im täglichen Alltag anwenden können, sowie Übungen, die sie fortan positiv motivieren und ihnen Sinn und neue Werte vermitteln.
Auskunft über günstige Übernachtungsmöglichkeiten erteilt die vhs auf Nachfrage.
Status:
Kursnr.: D013158
Beginn: Mo., 08.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Seck, Ganzheitliches Gesundheitszentrum
Gebühr: 242,00 €
277,00 € (bei 7 Teilnehmer/-innen)
323,00 € (bei 6 Teilnehmer/-innen)
Mitzubringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, dicke Socken, Kissen, Block, Stift, Verpflegung
Hauptstraße 12
56479 Seck