Für Bildungsurlaube

Bildungsurlaub – was ist das?

 

Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.

Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.

Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.

 

/ Kursdetails

Kamera und Lightroom - Grundlagen der Fotografie und Bildbearbeitung - Kleingruppe - Bildungsurlaub Kompakt

Bildungsurlaub Kompakt findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt und ist als Kleingruppe geplant.

Der Bildungsurlaub beschäftigt sich mit den Grundlagen der Fotografie sowie der Bildbearbeitung und Bildverwaltung mit Adobe Lightroom und den Bildrechten im global vernetzten Medienzeitalter.

Zunächst werden fotografische Grundkenntnisse vermittelt, z.B. welchen Einfluss Blende, Belichtungszeit sowie der ISO-Wert auf ein gut belichtetes Bild haben. Als nächstes wird erarbeitet welche Kamera Einstellungen in besonderen Situationen nötig sind, z.B. bei Portrait oder Langzeitbelichtung. Darüber hinaus werden die Grundkenntnisse der Bildgestaltung erlernt, insbesondere in der Produkt- und Architekturfotografie.

Nachdem die Bilder selbständig mit der eigenen Kamera aufgenommen wurden, beschäftigt sich der zweite Teil des Kurses mit der Bildbearbeitung, der sogenannten Postproduction. Zunächst werden die gemachten Bilder in Adobe Lightroom importiert, verschlagwortet und verwaltet, bevor sie im Anschluss mit der Software fertig bearbeitet und entwickelt werden.

Ziel des Kurses ist es, dass einfache bis aufwendige Fotografien im Unternehmen selbständig werbewirksam fotografiert werden können. So kann z.B. der Internet-Auftritt mit frischen Bildern in hoher Qualität aufgewertet werden, alles auch immer im Hinblick auf die Anwendung der Bildrechte im global vernetzten Medienzeitalter.

Voraussetzung: Vorkenntnisse im Umgang mit dem PC und/oder Mac.

Interessante Lern-Videos unseres Dozenten Michael Schultes finden Sie hier:
Bildbearbeitung "Clones": https://www.youtube.com/watch?v=Ai-6gP_BqdY
Bildbearbeitung "Panoramafoto": https://www.youtube.com/watch?v=1Ew4q99fQX8
Fotografie: Die Blaue Stunde: https://www.youtube.com/watch?v=LekvGIgIm3o

Ihren Anspruch auf nicht genommenen Bildungsurlaub im laufenden Kalenderjahr können Sie mit einer Erklärung gegenüber Ihren Arbeitgeber für das nächste Kalenderjahr geltend machen. Das Formblatt "Übertragung des Anspruchs" finden Sie auf der Internetseite des hessischen Ministeriums:
arbeitswelt.hessen.de/bildungsurlaub/formulare-und-links

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: D015354

Beginn: Mo., 15.04.2024, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 3

Kursort: Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV

Gebühr: 219,00 €
                274,00 € (bei 4 Teilnehmer/-innen)
365,00 € (bei 3 Teilnehmer/-innen)

Kostenfreie Abmeldung bis 20.02.2023

Mitzubringen: Kamera, Handbuch der Kamera, USB-Stick und gerne der eigene Laptop mit der installierten Software


Haus der vhs, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV
Diezer Straße 33
65549 Limburg

Datum
15.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV
Datum
16.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV
Datum
17.04.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 13, EDV