Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer*in, Renter*in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums [hier]
Oder Sie wenden sich an: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration, Sonnenberger Straße 2/2A, 65193 Wiesbaden, Telefon: 0611/3219-3673, [E-Mail senden]
Naturverbundene Kinderbetreuung Für Kinder von 6 - 12 Jahren
Im Rahmen der Kinderbetreuung erleben die Kinder täglich die Natur des wunderschönen Westerwaldes.
Sie spielen im Naturschutzgebiet der Holzbachschlucht, arbeiten mit verschiedenen Naturmaterialien und Malen auf Leinwänden.
Aber auch Achtsamkeitsübungen, Kinderyoga und Fantasiereisen gehören zum Angebot, angeleitet durch Pädagogen, Therapeuten und Erzieher.
Während die Kinder pädagogisch betreut und beschäftigt werden, können Mama und/oder Papa als Teilnehmer des Bildungsurlaubes: Burnout-Prävention mit Hatha-Yoga und Meditation (X-01-3-170) bei Achtsamkeitsübungen, beim Yoga, bei der Naturmeditation und beim Waldbaden in der wunderschönen Natur des Westerwalds entspannen und ihre Akkus wieder aufladen. Entspannte Eltern -entspannte Kinder! Aber auch für gemeinsame Aktivitäten ist viel Raum und Zeit.
Zum Dozententeam gehören:
Melanie Schick, Ergotherapeutin
Anna-Elisa Henrich, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegehelferin, Heilerziehungspflegerin
Status:
Kursnr.: X013172
Beginn: Mo., 02.08.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Seck, Ganzheitliches Gesundheitszentrum
Gebühr: 96,00 €
zzgl. 10,00 € für Materialkosten (bar im Kurs zu zahlen)
Mitzubringen: Matschkleidung, festes Schuhwerk, Sportkleidung, dicke Socken, Verpflegung
Hauptstraße 12
56479 Seck