Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.
Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.
Online Rückenfit - Rückenkräftigung
Mit wohltuenden und kräftigenden Bewegungsübungen, vielfältiger Körperwahrnehmung und Entspannung lernen Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Stärkung des Rückens, zur Verbesserung der Beweglichkeit und Kraft, der Dehn-, Koordinations-, Lockerungs- und Entspannungsfähigkeit kennen. Sie erlernen gelenk- und rückenschonende Körperhaltungen und üben rückengerechte Bewegungsabläufe für Alltag und Beruf. Dadurch wird Ausgleich für Bewegungsmangel und einseitige Belastung des (Berufs-)Alltags geschaffen. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl.
Dazu gibt es praxisnahe Informationen und Tipps, wie der (Arbeits-)Alltag rückengerechter gestaltet werden kann und Übungen, die in kurzen Pausen, z. B. am Arbeitsplatz, eingesetzt werden können.
Status:
Kursnr.: 251103242
Beginn: Mo., 03.02.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 12
Kursort: Online Jitsi
Gebühr: 84,00 €
84,00 € (bei 8 - 9 Teilnehmer/-innen)
Mitzubringen: Technische Grundvoraussetzungen für die Teilnahme: Sie benötigen einen Computer, Notebook oder Tablet mit schneller Internetanbindung, einer Webcam, einem Mikrofon, Lautsprechern und einem aktuellen Internet-Browser. Sie benötigen: rutschfeste Matte, Decke, bequeme Kleidung, kleines Kissen, Hanteln (Frauen 1,0 kg, Männer 1,5 kg)