Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.
Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.
Pflanzen bestimmen in Feld und Flur
In diesem Kurs unternehmen wir Exkursionen durch verschiedene Ökosysteme rund um Limburg: [Feldflur Blumenrod, Wald Eppenau, Wegrand Nauheimer Kopf, Feuchtbiotop Eppenau, Heide Mensfelder Kopf, Großbachtal Park,…]
Mit der Lupe und Bestimmungsliteratur in der Hand wollen wir gemeinsam Pflanzen am Wegrand bestimmen lernen, d.h. benennen, ihre ökologischen Anpassungen an den jeweiligen Lebensraum und ihren potenziellen Gebrauch im Alltag kennenlernen. Hier und da wird die Mühe versüßt durch Leckereien zubereitet aus Wegrandpflanzen.
Status:
Kursnr.: 251011420
Beginn: Fr., 25.04.2025, 09:00 - 12:00 Uhr
Dauer: 4
Kursort: Limburg, verschiedene Treffpunkte
Gebühr: 87,00 €
Mitzubringen: Handlupe, ggf. Pinzette und Fernglas, Bestimmungsbücher und Apps (falls vorhanden): Parolly/Rhower (Hrsg.):Schmeil-Fitschen: Die Flora Deutschlands und angrenzender Länder
Ein Buch zum Bestimmen aller wildwachsenden und häufig kultivierten Gefäßpflanzen;
Müller, Ritz, Welk, Wesche (Hrsg.): Rothmaler - Exkursionsflora von Deutschland. Gefäßpflanzen: Grundband
Springer Spektrum Verlag