Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.
Stress bewältigen durch achtsame Persönlichkeitsentwicklung - Für Frauen Anforderungen des Einzelnen an das Alltags- und Berufsleben: gestern-heute-morgen Bildungsurlaub
Gerade Frauen leiden oft unter dem Spagat zwischen Familie, Beruf und den eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden – die dann leider doch oft auf der Strecke bleiben.
Die meisten Lebensumstände, mit denen wir konfrontiert sind, resultieren aus unseren eigenen Vorstellungen, Gedanken und Überzeugungen. Deshalb sind wir meist auch selbst in der Lage, uns wieder von unseren Problemen zu befreien.
Stress entsteht im Kopf. 60 – 80.000 Gedanken denkt unser Gehirn jeden Tag und es ist immens wichtig, bewusst wahrzunehmen, wie diese innere Kommunikation stattfindet.
Achtsamkeit, Entschleunigung und Reflektion kann helfen wieder bei sich selbst anzukommen, zu erkennen was wirklich wichtig ist und mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in den Alltag zu bringen.
Erfahren Sie Strategien und Möglichkeiten für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben, beruflich und privat.
Status:
Kursnr.: B013152
Beginn: Mo., 30.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Limburg-Ahlbach, Kath. Pfarrheim
Gebühr: 228,00 €
261,00 € (bei 7 Teilnehmer/-innen)
304,00 € (bei 6 Teilnehmer/-innen)
Mitzubringen: Matte, Decke, kleines Kissen, Schreibzeug, Verpflegung
Oberortstraße 3
65554 Limburg-Ahlbach