Bildungsurlaub – was ist das?
Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen des Bildungsurlaubs finden Sie auf der Internetseite des hessische Ministerium für Soziales und Integration https://soziales.hessen.de/arbeit/bildungsurlaub
Und für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei Ihrem Arbeitgeber erfolgen muss, die Formulare und Links für den Bildungsurlaub auf https://soziales.hessen.de/arbeit/bildungsurlaub/formulare-und-links.
Zusätzlich zu dem ausgefüllten „Formular zur Beantragung des Bildungsurlaubs beim Arbeitgeber“ benötigen Sie für die Antragsstellung eine Anmeldebestätigung, eine Anerkennung und einen Wochenplan. Nach erfolgter Anmeldung zu einem Bildungsurlaub erhalten Sie diese Unterlagen automatisch von uns.
Mit Tai Chi und Qigong gesund und leistungsfähig im Berufsalltag Bildungsurlaub
Resilienz, die Fähigkeit, unsere eigene Kraft zur Gesunderhaltung (oder "Gesundheitsentstehung"/Salutogenese) zu aktivieren, wird im heutigen Berufsalltag immer wichtiger. Was vor einiger Jahren noch "lediglich" als Soft-Skill angesehen wurde - mit Belastungen gut umgehen können - entwickelt sich in Zeiten von Burnout und zunehmenden psychischen Anforderungen zu einer zentralen gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Kompetenz. Unter den im Arbeitsleben und im sozialen Interagieren auftretenden Belastungen sollen die körperliche sowie auch seelische Gesundheit möglichst nicht leiden, und hierfür können wir mit Tai Chi und Qigong selbst Entscheidendes tun.
Eine spezielle Sammlung ausgesuchter Körper- und Entspannungsübungen hilft, zu entschleunigen, eine ausgewogene Balance von Spannung und Entspannung (Yin und Yang) kennen zu lernen und mithilfe der neu gewonnenen Kenntnisse eine eigene, praktikable meditative Routine von Gesundheitsübungen zusammen zu stellen. Dabei orientieren wir uns am "Harvard Medical School Guide to Tai Chi" und Qigong-Empfehlungen der Bundesvereinigung Taijiquan und Qigong e.V., um Körper und Geist in Einklang zu bringen. Und werden hoffentlich - wie es ein alter Spruch über Tai Chi ausdrückt - "gelassen wie ein Weiser, stark wie ein Holzfäller und beweglich wie ein Kind" - denn wer möchte das nicht?
Status:
Kursnr.: W013140
Beginn: Mo., 03.02.2020, 09:30 - 17:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Limburg-Ahlbach, Kath. Pfarrheim
Gebühr: 188,00 €
Mitzubringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung, ein kleines Kissen, Schreibzeug, Tagesverpflegung
Oberortstraße 3
65554 Limburg-Ahlbach