Für Bildungsurlaube

Bildungsurlaub – was ist das?

 

Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.

Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.

Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.

 

/ Kursdetails

Vortrag: Knochen als Archive - Forensische-anthropologische Untersuchungsmethoden am Beispiel eines Fundes aus Spangenberg im Schwalm-Eder-Kreis, Nordhessen

Im Jahre 2007 wurden bei einer Kirchendachsanierung zufällig Knochen und Knochenfragmente in beträchtlicher Anzahl gefunden.
Im Jahre 2021 erfolgte eine umfängliche forensisch-anthropologische Auswertung von mindestens 1286 historischen Individuen.
In dieser Veranstaltung erläutert die Dozentin die Untersuchungsmethoden und Ergebnisse.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 251021360

Beginn: Di., 03.06.2025, 18:00 - 19:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Haus der VHS, Limburger Str. 8, Seminarraum

Gebühr: 7,00 €
                9,00 € (bei 6 - 7 Teilnehmer/-innen)

Haus der vhs, Limburger Str. 8, Weilburg

35781 Weilburg

Datum
03.06.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Haus der VHS, Limburger Str. 8, Seminarraum




Rechtliches

Postalische Anschrift

Social Media

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon
Limburg: 06431 91160
Weilburg: 06471 2125

Cookie Einstellungen