Für Bildungsurlaube

Bildungsurlaub – was ist das?

 

Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.

Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.

Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.

 

/ Kursdetails

Finanzbuchführung (2) - Xpert-Business Kleingruppe

Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Finanzbuchführung (1)" vermittelt werden und das Rechtsstandswissen sollte nicht älter als zwei Jahre sein.

Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertiefen um laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten.

Inhalte:
o Wiederholung und Vertiefung von Grundlagenkenntnissen
o Unterschiede zwischen Handels- und Produktionsbetrieben
o Der Jahresabschluss, Bilanzierungsgrundsätze
o Sachliche und zeitliche Abgrenzung
o Erweiterung der Kenntnisse zur Umsatzsteuer
o Bewertung des Anlagevermögens
o Bewertung des Umlaufvermögens
o Bewertung des Kapitals
o Rechnungslegungsvorschriften der verschiedenen Gesellschaftsformen
o Prüfungsvorbereitung

Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten);
über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat.

Die Prüfungsgebühr ist zum Zeitpunkt der Anmeldung, ca. 4 Wochen vorher, fällig.
Nach schriftlicher Anmeldung ist auch bei Rücktritt vor dem Prüfungstermin oder Nichtteilnahme die Gebühr fällig

Status: Kurs hat bereits begonnen. Eventuelle telefonische An- bzw. Nachmeldung auf Anfrage möglich.

Kursnr.: 251015602

Beginn: Do., 20.02.2025, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 15

Kursort: PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links

Gebühr: 228,00 €
                228,00 € (bei 7 Teilnehmer/-innen)
265,00 € (bei 6 Teilnehmer/-innen)
318,00 € (bei 5 Teilnehmer/-innen)

Mitzubringen: Lehrbuch Finanzbuchführung 2, EduMedia Verlag,
ISBN 978-386718-501-1, aktuelle Version 2025
Bestell-Link: https://www.edumedia.de/shop/thema.html?gruppe=1&thema=1#content



Datum
20.02.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
06.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
13.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
18.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
27.03.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
03.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
24.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
29.04.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
08.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links
Datum
22.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Zeppelinstraße 39 / Blumenrod, PPC-Schule, Raum 109, 1. OG links

Seite 1 von 2

Abgelaufen


Rechtliches

Postalische Anschrift

Social Media

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon
Limburg: 06431 91160
Weilburg: 06471 2125

Cookie Einstellungen