Für Ehrenämtler

Fit fürs Ehrenamt geht in eine neue Runde!

Unsere Gesellschaft ist mehr denn je auf freiwilliges Engagement angewiesen: Von Sport bis Kultur, vom Rettungsdienst und Katastrophenschutz bis hin zu sozialen Dienstleistungen, wie etwa in Hospizvereinen oder bei Obdachlosentafeln. Auch die Arbeit in Gewerkschaften sowie die aktive Mitwirkung in der Kommunalpolitik sind wichtige Bereiche bürgerschaftlichen Engagements. Unser gesellschaftliches Leben wäre ohne ehrenamtlich tätige Menschen nicht aufrecht zu erhalten.

Wie in den vergangenen Jahren haben der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule wieder gemeinsam ein spezielles Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Tätige zusammengetragen. Wir freuen uns sehr, hier die neuen Inhalte für das erste Halbjahr 2025 vorstellen zu können.

Der Besuch unserer Kurse ist für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer kostenfrei. Es würde uns sehr freuen, wenn viele Interessierte von diesem Angebot Gebrauch machen. Anmeldungen sind an die Volkshochschule zu richten. Auf deren Homepage finden Sie auch die aktuellen Kurse „Fit für‘s Ehrenamt“. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.

Den aktuellen Programm-Flyer 1-2025 finden Sie hier

Wir bitten Sie, unser neues, aktuelles Anmeldeformular zu verwenden - dieses finden Sie hier!

/ Kursdetails

Englisch-Superlearning (B1) Teil 9 Bildungsurlaub nach der Suggestopädie-Methode für Teilnehmer mit Vorkenntnissen

Anmeldung bitte telefonisch bei der vhs Limburg Telefon 06431-9116-0
Englisch - ohne diese Sprache geht es einfach nicht!
Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen (telefonische Beratung durch die Kursleiterin)
Wollen Sie endlich mehr Englisch verstehen und reden können oder brauchen Sie es für Ihren Beruf?
Dann ist die SUPERLEARNING-Methode (auch "Suggestopädie"-Methode genannt) genau das Richtige für Sie.
Das schwierige Wort (Suggestopädie = aus dem Englisch von "to suggest" im Sinne von vorschlagen; anbieten) steht für eine Lernmethode, bei der Sie
o ganzheitlich und somit schneller und unbeschwerter lernen können, da alle Sinne angesprochen werden. Hierdurch wird das Erlernte viel müheloser und dauerhafter im Gedächtnis abgespeichert,
o die praktische Anwendung der englischen Sprache mit Bewegung und Musik, mit Rollenspielen und Hörverständnis-Trainings üben werden,
o grammatische Themen und Vokabeln nicht einfach pauken müssen, sondern immer wieder spielerisch wiederholen können,
o durch ständig wechselnde Lernphasen und Arbeitsweisen motivierter sind und den Unterricht als kurzweilig empfinden werden,
o in Entspannungsübungen als Tagesabschluss noch einmal den Lernstoff passiv aufnehmen und wiederholen können,
o in kleineren Gruppen mit max. 8/12 Teilnehmern lernen.
So wird auch mein Unterricht ein Angebot an Sie sein, im spielerischen Umgang mit der englischen Sprache (z. B. in Form von lebendigen und amüsanten Dialogen, Sketchen) die Scheu vor dem Sprechen dieser Sprache zu überwinden. Im Superlearning kann ich darüber hinaus als Kursleiterin viel individueller auf Ihre Bedürfnisse eingehen. Das spielerische Lernen und die freie Anwendung der Sprache stehen im Vordergrund.
Nur Mut - zum Intensivieren/ Wiederauffrischen der englischen Sprache ist es nie zu spät!
Sind Sie interessiert und wollen sich anmelden?
Damit Sie auch wirklich in dem für Sie geeigneten Kurs sind, lassen Sie sich bitte unbedingt vor Ihrer Anmeldung bei der VHS von der Kursleiterin beraten. Telefon 06120 9729799

Status: Nur telefonische Anmeldung möglich

Kursnr.: 251014254

Beginn: Mo., 22.09.2025, 08:00 - 15:00 Uhr

Dauer: 5

Kursort: Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02

Gebühr: 238,00 €
                272,00 € (bei 7 Teilnehmer-/innen)
317,00 € (bei 6 Teilnehmer-/innen)
zzgl. 6,00 € für Lehrmaterial (bar im Kurs zu zahlen)

Mitzubringen: Schreibmaterial, Kaffee-/Teetasse, Matte/warme Decke für den Tagesabschluss


Haus der vhs, Raum 02
Diezer Straße 33
65549 Limburg

Datum
22.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
Datum
24.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
08:00 - 15:00 Uhr
Ort
Diezer Straße 33, Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Rechtliches

Postalische Anschrift

Social Media

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon
Limburg: 06431 91160
Weilburg: 06471 2125

Cookie Einstellungen