Für Ehrenämtler

Fit fürs Ehrenamt geht in eine neue Runde!

Unsere Gesellschaft ist mehr denn je auf freiwilliges Engagement angewiesen: Von Sport bis Kultur, vom Rettungsdienst und Katastrophenschutz bis hin zu sozialen Dienstleistungen, wie etwa in Hospizvereinen oder bei Obdachlosentafeln. Auch die Arbeit in Gewerkschaften sowie die aktive Mitwirkung in der Kommunalpolitik sind wichtige Bereiche bürgerschaftlichen Engagements. Unser gesellschaftliches Leben wäre ohne ehrenamtlich tätige Menschen nicht aufrecht zu erhalten.

Wie in den vergangenen Jahren haben der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule wieder gemeinsam ein spezielles Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Tätige zusammengetragen. Wir freuen uns sehr, hier die neuen Inhalte für das erste Halbjahr 2025 vorstellen zu können.

Der Besuch unserer Kurse ist für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer kostenfrei. Es würde uns sehr freuen, wenn viele Interessierte von diesem Angebot Gebrauch machen. Anmeldungen sind an die Volkshochschule zu richten. Auf deren Homepage finden Sie auch die aktuellen Kurse „Fit für‘s Ehrenamt“. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.

Den aktuellen Programm-Flyer 1-2025 finden Sie hier

Wir bitten Sie, unser neues, aktuelles Anmeldeformular zu verwenden - dieses finden Sie hier!

/ Kursdetails

Word, Excel, OneNote und Qi Gong - entspanntes Office im Kloster Gesellschaftliche Auswirkungen global vernetzter Informationssysteme unter Berücksichtigung körperlicher und geistiger Entspannung für die Gesunderhaltung in Beruf und Alltag

Eine Woche intensives Arbeiten mit Word, Excel und OneNote im Kloster. Mit dem eigenen Laptop auf der installierten Office Version Formulare, Vordrucke und Auswertungen mit Word und Excel erstellen. Mit Hilfe des digitalen Notizbuches OneNote die Übersicht behalten und nichts mehr vergessen. Ausgleich durch Erlernen von Entspannungs- und Lockerungsübungen (speziell für die Augen, den Nacken und die Wirbelsäule), um diese fest in den beruflichen Alltag am PC-Arbeitsplatz einzubinden.

Für Fortgeschrittene und auch für Wiedereinsteiger/innen und Teilnehmer/innen mit geringen Vorkenntnissen geeignet!

Das Bildungshaus liegt mit seinem weitläufigen Garten direkt am Starnberger See und dem anschließenden Bernrieder Park.

Die Seminargebühr wird Ihnen von der KVHS in Rechnung gestellt.
Kostenfreie Abmeldung bis 08.06.2025.
Die KVHS empfiehlt, eine Seminar- und Reise-Rücktritts-Versicherung und/oder -Abbruch-Versicherung abzuschließen.

Die An- und Abreise muss selbst organisiert werden.
Anreise Montag, Start 14:00 Uhr mit dem gemeinsamen Kaffee
Abreise Freitag, Kurs-Ende 14:00 Uhr

Das Einzelzimmer ist für Sie reserviert (Mo. - Fr.) und mit Ihrer Anmeldung verbindlich gebucht, die Bezahlung erfolgt als Einzelabrechnung Vorort. Es gelten die AGB des Bildungshaus.

Sollten Sie Interesse an einer Voranreise/Verlängerung Ihres Aufenthalts haben, bitten wir Sie, sich direkt per Mail mit dem Bildungshaus (zentrale@bildungshaus-bernried.de) in Verbindung zu setzten. Nicht über die Website des Bildungshauses buchen!
Und bitte unbedingt erwähnen Sie, das Sie an der Bildungswoche der vhs teilnehmen.

Am Mo. 09.06.2025 um 18:30 Uhr ist ein Online Vortreffen geplant. Den Link zu dem virtuellen ZOOM-Raum bekommen Sie rechtzeitig von der vhs per Mail.

Status: Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 251015158

Beginn: Mo., 11.08.2025, 14:00 - 14:00 Uhr

Dauer: 5

Kursort: Bernried, Bildungshaus St. Martin

Gebühr: 329,00 €
                376,00 € (bei 7 Teilnehmer/-innen)
439,00 € (bei 6 Teilnehmer/-innen)

Zzgl. Kosten für Übernachtung/Kurtaxe, zu zahlen im Kloster:
449,00 € EZ inkl. VP (Frühstück, Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Abendessen), Kurtaxe, Stand Juli 2024
Kostenfreie Abmeldung bis 08.06.25

Mitzubringen: Laptop mit installierten MS-Office (mind. Version 2013), Maus und Ladekabel


Bernried, Bildungshaus St. Martin
Klosterhof 8
82347 Bernried am Starnberger See

Datum
11.08.2025
Uhrzeit
14:00 - 21:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bernried, Bildungshaus St. Martin
Datum
12.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 20:30 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bernried, Bildungshaus St. Martin
Datum
13.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bernried, Bildungshaus St. Martin
Datum
14.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bernried, Bildungshaus St. Martin
Datum
15.08.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:00 Uhr
Ort
Klosterhof 8, Bernried, Bildungshaus St. Martin




Rechtliches

Postalische Anschrift

Social Media

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon
Limburg: 06431 91160
Weilburg: 06471 2125

Cookie Einstellungen