Fit fürs Ehrenamt geht in eine neue Runde!
Unsere Gesellschaft ist mehr denn je auf freiwilliges Engagement angewiesen: Von Sport bis Kultur, vom Rettungsdienst und Katastrophenschutz bis hin zu sozialen Dienstleistungen, wie etwa in Hospizvereinen oder bei Obdachlosentafeln. Auch die Arbeit in Gewerkschaften sowie die aktive Mitwirkung in der Kommunalpolitik sind wichtige Bereiche bürgerschaftlichen Engagements. Unser gesellschaftliches Leben wäre ohne ehrenamtlich tätige Menschen nicht aufrecht zu erhalten.
Wie in den vergangenen Jahren haben der Landkreis Limburg-Weilburg und die Kreisvolkshochschule wieder gemeinsam ein spezielles Fortbildungsprogramm für ehrenamtlich Tätige zusammengetragen. Wir freuen uns sehr, hier die neuen Inhalte für das erste Halbjahr 2025 vorstellen zu können.
Der Besuch unserer Kurse ist für ehrenamtlich engagierte Frauen und Männer kostenfrei. Es würde uns sehr freuen, wenn viele Interessierte von diesem Angebot Gebrauch machen. Anmeldungen sind an die Volkshochschule zu richten. Auf deren Homepage finden Sie auch die aktuellen Kurse „Fit für‘s Ehrenamt“. Weitere Informationen finden Sie nachfolgend.
Den aktuellen Programm-Flyer 1-2025 finden Sie hier!
Wir bitten Sie, unser neues, aktuelles Anmeldeformular zu verwenden - dieses finden Sie hier!
Malen wie die großen Künstler mit Acryl (ab 8 Jahre) Minigruppe - Ferienkurs
Wir bieten Ihrem Kind eine große Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten mit unterschiedlich hochwertigen Materialien, wie Acryl und Aquarellfarben an. Am Ende der einzelnen Kurseinheiten kann Ihr Kind ein wunderschönes selbst kreiertes Kunstwerk mit nach Hause nehmen. Somit hat es ein Ergebnis in der Hand und gleichzeitig eine schöne Erinnerung.
Was ihr Kind entdecken kann:
- Genau hinsehen lernen
- Seine künstlerischen Fähigkeiten erleben Unterschiedliche Gestaltungsmaterialien nutzen
- Die eigene Fantasie genießen
- Seine persönliche Vorstellungskraft erweitern
Status:
Kursnr.: 251012208
Beginn: Di., 15.07.2025, 15:00 - 16:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 05
Gebühr: 14,00 €
zzgl. ca. 10,00 € für alle benötigten Materialien (bar im Kurs zu zahlen)
Diezer Straße 33
65549 Limburg