Foto-Hobby-Labor Für Laboreinsteiger und Wiedereinsteiger
Dieser Lehrgang ist an alle Schwarz/Weiß-Fotoenthusiasten gerichtet, die mit analogem Material arbeiten möchten. Die Sichtweise der Schwarz/Weiß-Fotografie ist gefragt. Bekanntes und Gewohntes wird durch das Fehlen von Farbinformationen plötzlich abstrakt und ungewohnt.
Wer in diesem Kurs digitale Fotografie oder Wissen für die digitale Dunkelkammer erwartet, ist hier falsch.
Wer noch eine analoge "alte Kamera" hat, welche langsam verstaubt und Schwarz/Weiß ausprobieren will, der ist hier richtig.
Im Vordergrund steht der Umgang mit Filmen und die Ausarbeitung auf Fotopapier.
Lerninhalte:
o Neben dem Belichten von schwarz/weiß Filmen gilt es auch diese selbst zu entwickeln.
o Umgang mit der benötigten Chemie
o Beurteilung der Negative
o Workflow im Labor
o Umgang mit dem Vergrößerer
o Einführung in die Papierverarbeitung (Gradation,
Abwedeln, Nachbelichten)
o Denkanstöße für die Präsentation.
Kursmaterialien sind beim Kursleiter erhältlich.
Zur Verfügung stehen 10 Laborarbeitsplätze, ein PC zur Bildbearbeitung, SLR - Kameras und ein Aufnahmestudio mit 2 Arbeitsplätzen.
Status:
Kursnr.: V012158
Beginn: Do., 21.11.2019, 18:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 4
Kursort: Hadamar, Fürst-Johann-Ludwig-Schule
Gebühr: 88,00 €
zzgl. Umlage für Modell (bar im Kurs zu zahlen)
zzgl. Materialkosten (bar im Kurs zu zahlen)
Mitzubringen: Kamera, die an eine Studioblitzanlage angeschlossen werden kann
Freiherr-vom-Stein-Straße 20
65589 Hadamar