Vorträge
/ Kursdetails

Fit fürs Ehrenamt - Online: Einführung Kommunalrecht für Mandatsträger und kommunalpolitisch Interessierte

Sie sind kommunalpolitisch interessiert oder bereits in ein Kommunalparlament gewählt worden und möchten sich über ihre Möglichkeiten zur Gestaltung und Mitwirkung informieren?

Einführung in das Kommunalrecht:

1. Gemeindevertretung/Stadtverordnetenversammlung/Verbandsversammlung/Kreistag
- Rechte und Pflichten der Mitglieder - Oberstes Organ - Kontrollorgan - Zuständigkeiten - Abstimmungen/Wahlen - Vorsitzender - Ausschüsse
2. Gemeindevorstand/Magistrat/Verbandsvorstand/Kreisausschuss
- Zusammensetzung - Aufgaben, Zuständigkeiten - Vertretung der Gemeinde nach außen - Kontrolle durch und von dem Kommunalparlament
3. Bürgermeister/ehrenamtliche und hauptamtliche Beigeordnete
- Wahl/Abberufung - Kontrolle gegenüber Gemeindevertretung und Gemeindevorstand - Chef der Verwaltung
4. Orts- und Ausländerbeirat
- Bildung - Rechte, Pflichten - Verhältnis zu Gemeindevertretung und -vorstand - Ausländerbeirat
5. Zusammenwirken der Organe
- Widersprüche/Beanstandung - Organstreit - Gemeinde und staatliche Aufsicht
6. Diskussion und Gesprächsmöglichkeit über konkrete Fragen der Teilnehmer

Status: Nur telefonische Anmeldung möglich

Kursnr.: D011830

Beginn: Di., 10.10.2023, 18:00 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Online

Gebühr: 0,00 €
                

Online


Datum
10.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Online


Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten