Kurse
/ Kursdetails

Musikgeschichte - Franz Schubert - Die Schöne Müllerin - Eine Werkbetrachtung

Franz Schubert komponierte den 20 Lieder umfassenden Zyklus für Singstimme und Klavier nach Gedichten von Wilhelm Müller im Jahr 1823. Das bekannteste Lied hieraus dürfte "Das Wandern" ("Das Wandern ist des Müllers Lust") sein, welches als Volkslied weite Verbreitung fand.

Mit dem Zyklus schaffte Schubert der ersten erzählenden Liederzyklus der Romantik und damit ein Genre, das für andere große Liedkomponisten wie Schumann, Brahms und Wolf und ihr Schaffen wegweisend sein sollte.

Das Seminar geht folgenden Fragestellungen nach:
- In welchem biografischen Zusammenhang ist "Die schöne Müllerin" zu sehen?
- Worum geht es inhaltlich?
- Wie ist der Text musikalisch umgesetzt, wie ist also das Wort-Ton-Verhältnis?
- Welche Rolle spielt die Klavierbegleitung und wie ist diese gestaltet?
- Welche Eigenarten weist ein Liederzyklus auf?

Hörbeispiele werden die angesprochenen Aspekte verdeutlichen.

Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, jedoch hilfreich.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 251012026

Beginn: Sa., 24.05.2025, 09:30 - 12:30 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Adolf-Reichwein-Schule, B-0-10, Musikraum, EG rechts

Gebühr: 26,00 €
                

ARS, B-0-10, Musiksaal, EG rechts
Heinrich-von-Kleist-Straße 14
65549 Limburg

Datum
24.05.2025
Uhrzeit
09:30 - 12:30 Uhr
Ort
Heinrich-von-Kleist-Straße 14, Adolf-Reichwein-Schule, B-0-10, Musikraum, EG rechts




Rechtliches

Postalische Anschrift

Social Media

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag:
08:00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr

Freitag:
08:00 - 12:00 Uhr

Telefon
Limburg: 06431 91160
Weilburg: 06471 2125

Cookie Einstellungen