Das Menschenbild im Wandel der Zeit - Bildungsurlaub - Minigruppe Spurensuche und Zukunftsvisionen auf dem Hintergrund der Darstellung von Menschen aus verschiedenen Epochen, mit Blick auf die jeweilige gesellschaftspolitische Situation im privaten und beruflichen Alltag
Die Menschendarstellung (Gesichter, Körper, Ausdruck) differieren in den verschiedenen Epochen und zeigen mehr als ein "Abbild". Sie bergen in sich Lebenshaltung, Mentalität der Zeit, geschichtliche Ereignisse, Mode, gesellschaftliche Regeln und vieles mehr.
Spurensuche in der Vergangenheit anhand von geschichtlichen Epochen und Bildern, bis hin zu Zukunftsvisionen.
Inspiriert von der Mode und dem jeweiligen Zeitgeist, können Zeichnungen, Collagen, Installationen und vieles Andere entstehen. Individuelle Begleitung und Gruppenaustausch machen es leicht, die eigene künstlerische Ausdrucksform zu finden.
max. 6 Teilnehmer/-innen
Übernachtungsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe z.B.:
Villa Oranien https://www.villaoranien.de/
Grafenschloss-Jugendherberge https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/diez-403/portraet/
Status:
Kursnr.: C012253
Beginn: Mo., 23.10.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 5
Kursort: Diez, Atelier, Wilhelm-von-Nassau-Park 7
Gebühr: 304,00 €
365,00 € (bei 5 Teilnehmer/-innen)
Kostenfreie Abmeldung bis 28.08.2023
Mitzubringen: Benötigte Materialien können bei der Kursleiterin erworben werden, eigenes Material kann mitgebracht werden.
Wilhelm-von-Nassau-Park 7
65582 Diez