Online Stressbewältigung durch Achtsamkeit Nach der MBSR-Methode von Jon Kabat-Zinn
Voraussetzung zur Teilnahme ist der Besuch der Einführungsveranstaltung X-01-3-102 am 18.01.2021, 18:00 Uhr.
Was Sie zur Teilnahme am Online-Kurs brauchen: Einen ruhigen Platz zum Üben, ein/en Computer/Laptop, ein (meist im Gerät integriertes) Mikro und eine (vielleicht auch im Gerät integrierte) web-Kamera. Den Zugangscode erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung für den Kurs. Wenn Sie technische Unsicherheiten oder Schwierigkeiten haben, können Sie die Kursleiterin auch gern vorher anrufen, um diese zu lösen. Das Programm installiert sich selbst.
Viele Menschen erleben beruflichen und privaten Erfolgs- und Leistungsdruck, große Arbeitsverdichtung und Veränderungsgeschwindigkeit in ihrem Leben. Sie versuchen, den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden, gleichzeitig aber auch die Warnsignale ihres Körpers zu erkennen, ernst zu nehmen und verantwortlich für ihre Gesundheit zu sorgen.
MBSR ist die Abkürzung des englischen Ausdrucks für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness based stress reduction). Diese Methode wurde durch Dr. Jon Kabat-Zinn für Menschen entwickelt, die körperliche oder psychische Stresssymptome aller Art entwickeln. Die Herangehensweise ist international anerkannt und wird mit großem Erfolg bei etlichen Krankheitsbildern, z. B. chronischen Leiden, Bluthochdruck, Schmerzsymptomen u. a. angeboten, aber auch für Menschen, die mehr Ruhe und Klarheit in ihr Leben bringen möchten.
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Entwicklung von Achtsamkeit, die bei Meditationsübungen und alltäglichen Tätigkeiten wie Essen, Gehen, Sprechen eingeübt wird. Achtsamkeit wird verstanden als nicht beurteilende Präsenz im gegenwärtigen Augenblick. Die Bereitschaft, Übungen auch zu Hause durchzuführen, ist Voraussetzung zur Teilnahme.
Während des Kurses werden umfangreiches digitales Begleitmaterial sowie Audio-Anleitungen für jeden Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Technische Grundvoraussetzungen für die Teilnahme:
Sie benötigen einen Computer, Notebook oder Tablet mit schneller Internetanbindung, einer Webcam, einem Mikrofon, Lautsprechern und einem aktuellen Internet-Browser (Firefox, Chrome, ....). Es wird mit der Konferenz-Software ZOOM gearbeitet.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie einen individuellen Link, der Sie in unseren virtuellen Kursraum bringt. Zur angegebenen Kurszeit rufen Sie den Link auf und werden von unserer Dozentin erwartet.
Status:
Kursnr.: X013104
Beginn: Mo., 25.01.2021, 18:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 9
Kursort: Online
Gebühr: 109,00 €
145,00 € (bei 6 - 7 Teilnehmer/-innen)
(inkl. Schweigetag)
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, ggf .Getränk (Am Schweigetag = Präsenztag!)
Technische Grundvoraussetzungen für die Teilnahme: Sie benötigen einen Computer, Notebook oder Tablet mit schneller Internetanbindung, einer Webcam, einem Mikrofon, Lautsprechern und einem aktuellen Internet-Browser (Firefox, Chrome, ....). Es wird mit der Konferenz-Software ZOOM gearbeitet.
Vor der Veranstaltung erhalten Sie einen individuellen Link, der Sie in unseren virtuellen Kursraum bringt. Zur angegebenen Kurszeit rufen Sie den Link auf und werden von unserer Dozentin erwartet.
Jahnstraße 7
65549 Limburg