Fit fürs Ehrenamt - Online: Haushalts- und Finanzwirtschaft für Mandatsträger und kommunalpolitisch Interessierte
Kommunale Haushalts- und Finanzwirtschaft
1) Rechtsgrundlagen
- HGO, GemHVO,
2) Funktionen des Haushalts
- Ermächtigung und Lenkungswirkung
3) Erlass und Aufbau des Kommunalhaushalts
- Haushaltssatzung, Haushaltsplan, Beteiligungen und Öffentlichkeit
4) Funktionen des Jahresabschlusses / Gesamtabschluss
- Rechenschaft und Erfolgskontrolle
5) Grundsätze der Haushaltswirtschaft
- Allgemeine Haushaltsgrundsätze, Grundsätze der Einnahmebeschaffung,
- Veranschlagungsgrundsätze, Deckungsgrundsätze, Bewirtschaftungsgrundsätze
6) Kommunale Ausgaben und Einnahmen
- Steuern, Gebühren und Beiträge, Finanzausgleich, Kreditaufnahme
7) Der Haushaltskreislauf
- Aufstellung, Ausführung, Rechnungslegung, Kontrolle
8) Diskussion und Gesprächsmöglichkeit über konkrete Fragen der Teilnehmer
Status:
Kursnr.: A011831
Beginn: Mi., 23.03.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Online
Gebühr: 0,00 €
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich