Im Namen des Volkes - Schöffen bei Gericht
Schöffen sind im demokratischen Rechtsstaat ehrenamtliche Richter, die in der Hauptverhandlung im Strafprozess in voller richterlicher Unabhängigkeit und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter mitwirken, und zwar im Schöffengericht beim Amtsgericht sowie in der kleinen und großen Strafkammer beim Landgericht; zu den letzteren zählt auch das Schwurgericht. Zwei in der Limburger Justiz tätige Richter, die seit Jahren mit Schöffen zusammenarbeiten, werden erläutern, welche Voraussetzungen an das Schöffenamt gestellt sind und das Wahlverfahren vorstellen. Ein weiterer Schwerpunkt sollen die Aufgaben im Gerichtsalltag sein und aufzeigen, was es bedeutet, im Schöffenamt gesetzlicher Richter im Sinne des Art. 101 Grundgesetz zu sein. Neben Referaten besteht Gelegenheit zum Dialog.
Status:
Kursnr.: D011890
Beginn: Mo., 16.10.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der VHS, Diezer Str. 33, Raum 02
Gebühr: 0,00 €
Diezer Straße 33
65549 Limburg