Kanada - der Westen Bericht von einer Studienreise
Kanada ist ein Land von ungeheurem Ausmaß. Mit fast 10 Mio. Quadratkilometern ist Kanada (nach Russland) der zweitgrößte Staat der Erde. Riesige Regionen des Landes sind nahezu menschenleer. Zu den bevölkerungsreichsten Städten gehören Toronto (5 Mio. Einw.) und Montreal (4 Mio. Einw.) im Osten sowie Vancouver (2,5 Mio. Einw.) im Westen des Landes. „Klar sind wir Stadtmenschen. Aber wo immer man eine Stunde aus der Stadt herausfährt, ist man mitten in der Wildnis“, schreibt Klaus Videbanntt.
In seinem Bericht von einer vhs-Studienreise in den Westen Kanadas berichtet Direktor Michael Schneider mit zahlreichen Bildern und Informationen zu Land und Leuten. Be-sucht wurden der Banff National Park und die Butchart-Gärten mit der größten perma-nenten Blumenschau der Welt. Mit einem speziellen SnowCoach wurde eine Tour auf dem Athabaska-Gletscher unternommen. Und eine Bootsfahrt auf dem Maligne Lake brachte tolle Perspektiven. Vom Marble Canyon ging es nach Lillooet, einer Kleinstadt, die wegen der geringen Niederschlagsmenge eine fast wüstenähnliche Umgebung hat. Zum Schluss der Reise standen die beiden Städte Victoria (mit Thunderbird Park und Yachthafen) und Vancouver auf dem Programm.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Status:
Kursnr.: A021001
Beginn: Di., 19.04.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der VHS, Limburger Str. 8, Seminarraum
Gebühr: 0,00 €
35781 Weilburg