Spaß am Taschengeld Workshop
"Die anderen Kinder bekommen aber mehr Taschengeld!"
Der richtige Umgang mit Taschengeld ist für Kinder und Jugendliche ein wichtiges Lernfeld! Sie erfahren von Anfang an den Umgang mit Geld: Ob sie besser sparen sollten oder alles auf einmal ausgeben.
Sie als Eltern spielen dabei eine wichtige Rolle, sind aber immer in dem Zwiespalt: Verwöhnen Sie Ihr Kind mit zu viel Taschengeld oder ist das die nötige Fürsorge, die jedes Kind benötigt?
Stellen Sie sich vor, Ihr Kind kann eine Auslandsreise machen, weil es gelernt hat, darauf hinzusparen! Oder es kann sich gute Bildung ermöglichen, weil es gut auf die eigenen Lebenshaltungskosten achtet. Diese Ereignisse prägen das Leben Ihres Kindes. Sie als Eltern können darauf hinwirken, dass Ihr Kind sich das leisten kann.
In diesem Kurs lernen Sie als Eltern pädagogische Mittel kennen, um Ihren Kindern den Umgang mit Geld spielerisch und nachhaltig näherzubringen und so mit dem Thema "Taschengeld" endlich sicher umzugehen.
Inhalte des Workshops
Pädagogische Wege, Kindern das Thema "Geld" näherzubringen
Verschiedene Formen des Sparens
Ein guter Umgang mit Geld: Warum er auch schon für die Kleinen erstrebenswert ist.
Wie lernen Kinder? Welche Rolle spiele ich als Elternteil dabei?
Status:
Kursnr.: C121000
Beginn: Fr., 21.04.2023, 18:00 - 20:15 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Löhnberg, Mehr-Generationen-Haus
Gebühr: 9,00 €
11,00 € (bei 8 - 9 Teilnehmer/-innen)
Am Berg 3A
35792 Löhnberg