Zugangsvoraussetzungen:
Eine kostenlose Teilnahme an einem Deutschkurs (Integrationskurs) ist möglich, wenn ein Aufenthaltstitel nach § 24 Aufenthaltsgesetz oder eine Fiktionsbescheinigung vorliegt. Eine Fiktionsbescheinigung ist erhältlich bei der Ausländerbehörde des Landkreises Limburg-Weilburg.
Wir arbeiten nun daran, unser Integrationskursangebot für Menschen aus der Ukraine im Landkreis Limburg-Weilburg zusätzlich auszubauen. Dies kann noch einen Moment andauern, weil z. B. Räumlichkeiten und Lehrkräfte gefunden werden müssen.
Anmeldung und Beratung:
Eine Beratung und / oder Anmeldung ist zurzeit nur telefonisch oder per Mail möglich. Bei der Anmeldung erhalten Sie einen Termin für einen Einstufungstest. Dazu benötigen wir Ihre Aufenthaltsdokumente.
Gerne können Sie vorab via E-Mail Ihre Kontaktdaten und die Daten der Interessenten an uns weitergeben. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Kontakt:
06431 9116-0 und 06471 2125 oder info@vhs-limburg-weilburg.de
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
- Die „MiA-Kurse“ (Migrantinnen einfach stark im Alltag), ein Angebot speziell für Frauen
- Die Erstorientierungskurse
- Integrationskurse und
- Berufssprachkurse
Für Informationen auf Englisch, bitte hier klicken (For information in English please klick here)!
Für Informationen auf Ukrainisch, bitte hier klicken (Informatsiyu ukrayins koyu movoyu mozhna znayty tut)!