Kurssuche
/ Kursdetails

Stressbewältigung durch Achtsamkeit Nach der MBSR-Methode von Jon Kabat-Zinn

Viele Menschen erleben beruflichen und privaten Erfolgs- und Leistungsdruck, große Arbeitsverdichtung und Veränderungsgeschwindigkeit in ihrem Leben. Sie versuchen, den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu
werden, gleichzeitig aber auch die Warnsignale ihres Körpers zu erkennen, ernst zu nehmen und verantwortlich für ihre Gesundheit zu sorgen.

MBSR ist die Abkürzung des englischen Ausdrucks für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (Mindfulness based stress reduction). Diese Methode wurde durch Dr. Jon Kabat-Zinn für Menschen entwickelt, die körperliche oder psychische Stresssymptome aller Art entwickeln. Die Herangehensweise ist international anerkannt und wird mit großem Erfolg bei etlichen Krankheitsbildern, z. B. chronischen Leiden, Bluthochdruck, Schmerzsymptomen u. a. angeboten, aber auch für Menschen, die mehr Ruhe und Klarheit in ihr Leben bringen möchten.

Im Mittelpunkt des Kurses steht die Entwicklung von Achtsamkeit, die bei Meditationsübungen und alltäglichen Tätigkeiten wie Essen, Gehen, Sprechen eingeübt wird. Achtsamkeit wird verstanden als nicht beurteilende Präsenz im gegenwärtigen Augenblick. Die Bereitschaft, Übungen auch zu Hause durchzuführen, ist Voraussetzung zur Teilnahme (täglich etwa 45 - 60 Minuten).

Der Kurs findet an 9 Abenden zu je 2,5 Zeitstunden und einem gemeinsamen Schweigetag statt. Der 1. Kursabend dient der Einführung und dauert nur etwa 1,5 Stunden; erst nach diesem Abend erfolgt eine verbindliche Entscheidung für die Teilnahme.

Während des Kurses werden umfangreiches Begleitmaterial sowie Audio-Anleitungen für jeden Teilnehmenden zur Verfügung gestellt. Die Kosten hierfür (20,00 €) werden an die Kursleiterin direkt bezahlt.

Status: Kurs hat bereits begonnen

Kursnr.: D013124

Beginn: Mi., 27.09.2023, 17:30 - 20:00 Uhr

Dauer: 10

Kursort: Haus Jahnstraße, Seminarraum 6

Gebühr: 167,00 €
                167,00 € (bei 6 - 7 Teilnehmer/-innen)
zzgl. 20,00 € für Begleitmaterial sowie Audio-Anleitungen (bar im Kurs zu zahlen)
inkl. Einführung und Schweigetag

Mitzubringen: bequeme Kleidung, Matte, Decke, Getränk/e


Haus Jahnstraße, Gymnastikraum 3
Jahnstraße 7
65549 Limburg
Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Jahnstraße 7
65549 Limburg

Datum
27.09.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
04.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
11.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
18.10.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
01.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
25.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Gymnastikraum 3
Datum
29.11.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6
Datum
06.12.2023
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Jahnstraße 7, Haus Jahnstraße, Seminarraum 6


Abgelaufen