Bildungsurlaub – was ist das?
Teilnahme am Bildungsurlaub ist für Alle möglich: mit Freistellung oder ohne, Arbeitnehmer/in, Renter/in, Hausfrau oder Hausmann – für Jeden.
Bitte beachten Sie, wenn Sie eine Freistellung zur Teilnahme am Bildungsurlaub benötigen, das diese vor Beginn der Veranstaltung bei Ihrem Arbeitgeber beantragt werden muss. Für die Antragstellung, die mindestens sechs Wochen vorher erfolgen muss, finden Sie das Formular und weitere Informationen auf der Website des hessischen Ministeriums hier.
Die aktuelle Broschüre des Hessischen Volkshochschulverbands zu allen, in Hessen angebotenen, Bildungsurlauben finden Sie hier.
Patientenverfügung - Vorsorgevollmacht - Betreuungsverfügung Vortrag mit Voranmeldung
Zunehmend mehr Menschen beschäftigen sich mit der Frage: Wer trifft Entscheidungen für mich und meine Gesundheitsfürsorge, wenn ich selbst infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung wie Schlaganfall oder Demenz nicht mehr dazu in der Lage bin? Es besteht nach wie vor erheblicher Informationsbedarf. Der Vortrag wird die Unterschiede zwischen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Betreuung erklären und dabei auf die Veränderungen durch das neue Gesetz von 2009 eingehen. Anhand von Musterformulierungen wird auf Schwierigkeiten und Lösungstipps für die Praxis hingewiesen.
Status:
Kursnr.: 251021050
Beginn: Do., 13.03.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Haus der VHS, Limburger Str. 8, Seminarraum
Gebühr: 12,00 €
15,00 € (bei 8 - 9 Teilnehmer/-innen)
35781 Weilburg